06032/9378990 info@sam-mittelhessen.de
Betriebssanitäter

Jede Sekunde zählt!

Bei einem Unfall oder einer plötzlichen Erkrankung muss schnell gehandelt werden. Dafür gibt es den betrieblichen Sanitätsdienst, der aufgrund seiner Erfahrung schnell handelt. Alle unsere Betriebssanitäter von S.A.M sind professionell ausgebildet und werden regelmäßig geschult. Bis ein Arzt eintrifft sind sie die ersten Retter. Wir bieten einen Not- und Hilfsdienst an. Des Weiteren können wir Betriebssanitäter in Ihren Werkschutz einbauen.

Wir sind schnell und flexibel!

Aufbaulehrgang Betriebssanitäter:

Dieser Lehrgang ist für Personen, die in einem Unternehmen als Betriebssanitäter eingesetzt werden. Voraussetzung ist eine erfolgreiche Teilnahme an der Grundausbildung, die nicht länger als zwei Jahre zurückliegen darf.

Themen:

  • Aufgaben des Betriebssanitäter
  • Gesetzliche Unfallversicherung
  • Rechtsgrundlagen
  • Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen
  • Unfälle bei Gefahrstoffen
  • Hygiene im Betrieb
  • Umgang mit Geräten und Material im betriebt. Sanitätsdienst
  • Praxistraining/Fallbeispiele
  • Umgang mit speziellem Erste-Hilfe-Material

Gesamtlernziel:

Die Lernpartner werden auf der Grundlage der in der Grundausbildung oder einer mindestens gleichwertigen Ausbildung (Z.B. Rettungssanitäter) erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten mit weiteren Inhalten geschult.

Sie sind nach Beenden des Lehrgangs dazu fähig:

  • Ihre Aufgabe im betrieblichen Sanitätsdienst beschreiben
  • Die für Betriebssanitäter relevanten gesetzlichen Bestimmungen erläutern
  • Physikalische Gefährdungen am Arbeitsplatz erkennen
  • Hygienische Grundlagen im Betrieb beschreiben und die entsprechenden Maßnahmen durchführen
  • Situationsangepasste Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen sowie  Hilfeleistungen bei Unfällen mit Gefahrenstoffen ergreifen und durchführen
  • Lebensrettende Maßnahmen bei Unfällen und Notfällen durchführen.

Dieser Teil der Ausbildung umfasst 32 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten und endet mit einer Abschlussprüfung.

 

Fortbildung Betriebssanitäter:

Dieser Lehrgang ist für Personen, die bereits in einem Unternehmen als Betriebssanitäter eingesetzt sind. Voraussetzung ist ein abgeschlossener Grundlehrgang sowie ein Aufbaulehrgang.

Themen:

  • Organisation des betrieblichen Sanitäts- / Rettungsdienstes
  • Vorgehen am Patienten
  • Schwerpunktthema, z.B.  
    • Atemstörungen
    • Bewusstseinsstörungen
    • traumatologische Notfälle
    • Massenanfall von Verletzten/Erkrankten
  • Training verschiedenster komplexer Notfallsituationen

Gesamtlernziel:

Wissen und Kenntnisse sollen vertieft werden. Das Wissen kann gefestigt werden und aktuellen Anforderungen angepasst werden. Die Fortbildung dient der Qualitätssicherung und umfasst 16 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten, die innerhalb von drei Jahren auch in mehrere Abschnitte unterteilt werden können.

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?